Online Katalog
Die hier angeführten Bücher können Sie direkt online bestellen. Zusätzlich zum Kaufpreisverrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Tschechische Republik
Havel. - Woodhams, Marie:
Václav Havel in Innsbruck. Eine schicksalhafte Begegnung.(Wien), Eigenverlag, 1998. 110 SS., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen. Opbd. (Katnr: 24951)
Preis: € 11
Mähren. - Schwarz, Wilfried (Hrsg.):
Mähren und Österreichisch Schlesien in alten Ansichtskarten.Würzburg, Flechsig, 1985. 96 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Gepr. Opbd. (Katnr: 20292)
Preis: € 11
Prag. - Herain, Jan, und Vaclav Jansa:
Stara Praha. 100 akvarellu Vacslava Jansy. Popisuje Jan Herain.Prag, Bedrich Koci, 1901-1902. 2 Bll., 278 SS., 3 Bll. Mit 100 auf Karton montierten Abbildungen nach Aquarellen von V. Jansa und einem ill. Titelblatt in der Mappe. Ill. gepr. Ogln.-Mappe und ill. gepr. Ogln.bd. (Katnr: 24935)
Preis: € 2200
Einbände etwas berieben und angeschmutzt, Innenbezug der Flügel der Mappe etwas brüchig. Kartons und einige Seiten etwas stockfleckig, sonst nur geringe Gebrauchspuren. Insgesamt gutes Exemplar.
Tomek, Wenzel Wladiwoj:
Geschichte der Stadt Prag. I. Band. Aus dem Böhmischen übersetzt vom Verfasser. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Prag, Calve, 1856.Wien, H. Geyer, 1972. 4 Bll., 694 SS., 3 Bll. Ogln. (Katnr: 23217)
Preis: € 44
Es ist nur Band 1 erschienen! - Etwas schiefgelesen, Einband etwas bestoßen und fleckig.
Kühnert, Otto:
Das Neustädter Ländchen.Reichenberg, Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus, (um 1920). 20 SS. Mit einigen Abbildungen. Ill. Obrosch. (Katnr: 25151)
Preis: € 11
Umschlag nur fragmentarisch vorhanden, gestempelt, letztes Blatt rissig.
Pausewang, Friedrich:
Das Adlergebirge.Reichenberg, Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus, (1921 ?). 16 SS. Mit einigen Abbildungen. Ill. Obrosch. (Katnr: 25150)
Preis: € 13
Umschlag gestempelt, papierbedingt gebräunt.
Primda. - Schuster, Thomas:
Geschichte der Stadt und Burg Pfraumberg. Nach mehrfachen Quellen zusammengestellt von Th. Schuster.Pfraumberg, Selbstverlag des Verfassers, 1911. 191 SS. Mit mehreren Abbildungen. Okart. (Katnr: 25260)
Preis: € 110
Unbeschnittenes Exemplar. Ecken etwas bestoßen, vorderes Gelenk mit Einrissen, Stempel auf dem Titelblatt.
Hassinger, Hugo:
Die Mährische Pforte und ihre benachbarten Landschaften.Wien, Lechner, 1914. XIV, 313 SS. Mit 1 Karte, 7 Tafeln und 6 Textfiguren. Obrosch. (Katnr: 25361)
Preis: € 32
Einband etwas berieben und angeschmutzt, Ecken bestoßen.
Asch. - Alberti, Karl:
Beiträge zur Geschichte der Stadt Asch und des Ascher Bezirkes. Band IV: Das 19. Jahrhundert.Asch, im Selbstverlag / Herausgegeben von der Kreisverwaltung Asch des NS-Lehrerbundes., 1940. 325 SS. Mit 7 Farbtafeln, 58 s/w Tafeln, zahlreichen Textabbildungen und einem Stammbaum. Ohln. (Katnr: 26398)
Preis: € 88
Leider fehlt das einst montierte Titelbild. Mit einer privaten Widmung auf dem Vortitelblatt. Einband berieben, Ecken etwas bestoßen, Gelenke stellenweise angeplatzt.
Weisz, Franz, und Reiner Elsinger:
Die historischen Ursachen der Vertreibung der Deutschen aus Südmähren 1945-1946 und die völkerrechtlichen Konsequenzen. Ein zeitgeschichtliches Forschungsprojekt. Deckeltitel: 50 Jahre Vertreibung der Deutschen aus Südmähren 1945-1995. 2. Auflage.Wien und Perchtoldsdorf, Dachverband der Südmährer in Österreich, 1998. 214 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und Kartenskizzen. Ill. Opbd. (Katnr: 26643)
Preis: € 44
Gutes Exemplar.
Olmütz. - Fischer, Joseph Wladislaw:
Geschichte der königl. Hauptstadt und Gränzfestung Olmütz im Markgrafthume Mähren. Erster Band, welcher die politische Geschichte bis zum Jahre 1618 enthält. & Zweyter Band, welcher die politische Geschichte bis zum Jahre 1808 enthält. 2 in 1 Band.Olmütz, Skarnitzl und Brünn, Gastl, 1808. 203; 176 SS. Mit 2 gestochenen Frontispizen. Pbd. d. Zt. mit RSch. (Katnr: 26795)
Preis: € 250
Mit einer gest. Ansicht von Olmütz auf dem ersten Frontispiz, auf dem Frontispiz des zweiten Bandes ist die Folterung des hl. Johannes (Jan) Sarkander abgebildet. - Vorderer Vorsatz und Titelblatt von Bd. 1 mit Sammlerstempel, teilweise wasserrandig, durchgehend etwas gebräunt oder stockfleckig. Einband berieben, beschabt und bestoßen.
